HublängeDie Hublänge in einem elektrischen Aktuator bezieht sich auf die lineare Strecke, über die der Aktuator aus- oder einfahren kann.

Die Hublänge ist eine wichtige Spezifikation, die berücksichtigt werden muss, da sie den Bewegungsbereich bestimmt, der für eine bestimmte Anwendung zur Verfügung steht.

Antriebe sind in verschiedenen Hublängen erhältlich. Wenn Sie eine Hublänge außerhalb der verfügbaren Optionen benötigen, empfehlen wir Ihnen, einen Antrieb mit I/O™ Plattform zu wählen. Mit I/O ist es möglich, die Hublänge mithilfe des Actuator Connect™ Konfigurators genau an Ihre Anforderungen anzupassen.

Wenn Sie beispielsweise eine Hublänge von 135 mm benötigen, wählen Sie einen Antrieb mit I/O-Plattform und einer Standardhublänge von 150 mm. Anschließend legen Sie in Actuator Connect eine virtuelle Begrenzung von 135 mm fest.

Die I/O-Plattform ist für die meisten unserer Industrieantriebe verfügbar.

Ein Bild, das die Hublänge eines Aktuators zeigt
PlattformDie Plattform in einem elektrischen Aktuator bezieht sich auf die Kommunikationsschnittstelle des Aktuators.

Der Antrieb kann mit einer einfachen Schnittstelle geliefert werden, über die Sie die Motorpolarität steuern können, oder mit einer erweiterten Schnittstelle, bei der der Leistungsschalter vom Antrieb gesteuert wird.

Die Wahl der Plattform bestimmt die verfügbaren Ausgangs-/Eingangsoptionen. Wenn Sie die Flexibilität benötigen, Ihren Antrieb kundenspezifisch anzupassen, ist die I/O™ Plattform eine gute Wahl. Hier sind einige Beispiele dafür, was Sie mit I/O tun können:

Schutz: Wenn Ihre Anwendung einen Überlastschutz erfordert, verfügt I/O über eine Stromabschaltungsfunktion, die den Antrieb vor Überlast schützt. Sie können die Einstellungen für die Stromabschaltung im Actuator Connect™ Konfigurator anpassen.

Parallellauf: Sie können bis zu 8 Antriebe parallel betreiben, indem Sie die I/O-Plattform und Antriebe mit derselben Konfiguration verwenden. Richten Sie den Parallellauf in Actuator Connect™ ein. Es gibt viele weitere Konfigurationsoptionen mit der I/O-Plattform, über die Sie hier mehr erfahren können.

Was ist eine Plattform?
RückmeldungsartDie Art der Rückmeldung in einem elektrischen Aktuator bezieht sich auf den Typ der Positionsrückmeldung, z. B. hallbasiert oder 0-10 V-Rückmeldung.

Im Webshop können Sie zwischen den Rückmeldetypen Einzel-Hall und 0-10 V wählen. Wenn Sie andere Rückmeldetypen wünschen, sollten Sie die I/O™-Plattform wählen. Mit I/O erhalten Sie eine Vielzahl zusätzlicher Rückmeldeoptionen, wie z. B. Dual-Hall, Stromrückmeldung, Hubende und 4-20 mA. Weitere Informationen finden Sie hier.

Rückmeldesymbol